Home

Barriere Wagen Radikale lfl weizen Namentlich Frühstück Sag beiseite

BLE - Pressemitteilungen - Zwergsteinbrand an Weizen: Neue Nachweismethoden  zur Kontrolle, Eindämmung und Resistenzzüchtung
BLE - Pressemitteilungen - Zwergsteinbrand an Weizen: Neue Nachweismethoden zur Kontrolle, Eindämmung und Resistenzzüchtung

Dr. Johann Rieder, Leiter des LfL-Labors für organische Stoffe,  demonstriert einen automatischen Probengeber zur Untersuchung der  Weizenqualität. (Foto: Dr. P. Doleschel, LfL) | Fotos | proplanta.de
Dr. Johann Rieder, Leiter des LfL-Labors für organische Stoffe, demonstriert einen automatischen Probengeber zur Untersuchung der Weizenqualität. (Foto: Dr. P. Doleschel, LfL) | Fotos | proplanta.de

Weizen | Mehl | Land schafft Leben
Weizen | Mehl | Land schafft Leben

Erhaltung bayerischer, landwirtschaftlicher, pflanzengenetischer Ressourcen  - LfL
Erhaltung bayerischer, landwirtschaftlicher, pflanzengenetischer Ressourcen - LfL

Weizenkrankheiten - LfL
Weizenkrankheiten - LfL

Der Binkelweizen – Rückkehr einer historischen Weizensorte in den  Alpenraum? - LfL
Der Binkelweizen – Rückkehr einer historischen Weizensorte in den Alpenraum? - LfL

LfL-Information
LfL-Information

proteinmarkt.de - Infoportal für Fütterungsberater und Landwirte |  Getreidequalitäten 2020
proteinmarkt.de - Infoportal für Fütterungsberater und Landwirte | Getreidequalitäten 2020

Winterweizen - Anbauschwerpunkte, Sortenempfehlung, Versuchsergebnisse - LfL
Winterweizen - Anbauschwerpunkte, Sortenempfehlung, Versuchsergebnisse - LfL

Winterweizen - Anbauschwerpunkte, Sortenempfehlung, Versuchsergebnisse - LfL
Winterweizen - Anbauschwerpunkte, Sortenempfehlung, Versuchsergebnisse - LfL

Getreideschädlinge – Integrierter Pflanzenschutz - LfL
Getreideschädlinge – Integrierter Pflanzenschutz - LfL

Ährenfusariosen in Weizen - Maßnahmen Verringerung, Bestimmung Grenzwerte -  LfL
Ährenfusariosen in Weizen - Maßnahmen Verringerung, Bestimmung Grenzwerte - LfL

Der Binkelweizen – Rückkehr einer historischen Weizensorte in den  Alpenraum? - LfL
Der Binkelweizen – Rückkehr einer historischen Weizensorte in den Alpenraum? - LfL

Weizenkrankheiten - LfL
Weizenkrankheiten - LfL

Fungizidstrategien bei Weizen
Fungizidstrategien bei Weizen

Weizenkrankheiten - LfL
Weizenkrankheiten - LfL

Weizenkrankheiten - LfL
Weizenkrankheiten - LfL

Weizen: Neuer Schwung für alte Sorten | Bayerisches Landwirtschaftliches  Wochenblatt
Weizen: Neuer Schwung für alte Sorten | Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Spezialitaetenland Bayern - Grells Unterfränkischer Landweizen
Spezialitaetenland Bayern - Grells Unterfränkischer Landweizen

Zwergsteinbrand: Früher Nachweis verhindert Weizen mit Fischgeruch
Zwergsteinbrand: Früher Nachweis verhindert Weizen mit Fischgeruch

Dem Weizen fehlt Stickstoff - Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt  23-2021
Dem Weizen fehlt Stickstoff - Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt 23-2021

Agrar - München - Regen bremst Getreideernte aus: Qualität leidet - Bayern  - SZ.de
Agrar - München - Regen bremst Getreideernte aus: Qualität leidet - Bayern - SZ.de

Winterweizen in der Fütterung - LfL
Winterweizen in der Fütterung - LfL

Die Verwertung entscheidet: Das sind die Gerstensorten für Süddeutschland |  top agrar online
Die Verwertung entscheidet: Das sind die Gerstensorten für Süddeutschland | top agrar online

Winterweizen – Aktuelle Ergebnisse aus der Praxis und den  Landessortenversuchen - LfL
Winterweizen – Aktuelle Ergebnisse aus der Praxis und den Landessortenversuchen - LfL